Dein Workshop für die Mittagspause: Digitale Zivilcourage lernen und online Haltung zeigen
In sozialen Medien werden täglich Menschen beleidigt, bedroht und ausgegrenzt. Besonders betroffen: junge Frauen, queere Personen und Menschen mit sichtbarem Migrationshintergrund. Sie ziehen sich oft zurück – und das Netz verliert wichtige Stimmen.
In unserem interaktiven Workshop zeigen wir dir, wie du online Haltung zeigen und aktiv gegen Hass und Hetze vorgehen kannst. Mit einfachen Strategien, wirkungsvollen Tools und solidarischem Handeln stärkst du nicht nur Betroffene – sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Dabei wechseln wir von einem Input schnell in die Praxis und gehen sogleich ins Ausprobieren über.
Der Workshop wird über Zoom stattfinden. Den Link werden wir am Tag der Veranstaltung per Mail verschicken. Für die Aktion selbst benötigst du einen Laptop oder ein Smartphone sowie einen Instagram, Facebook oder LinkedIn Account.