Veranstaltungen

Okt
4
Mi
Mini-Workshop online: Becoming a Digital Activist – Strategien der Digitalen Zivilcourage (offen für alle)
Okt 4 um 12:00 pm – 1:30 pm

Hass in den sozialen Netzwerken hat nicht nur schlimme persönliche Folgen – er vergiftet auch unser soziales Miteinander, indem er Menschen gezielt gegeneinander aufhetzt. Hass (be-)trifft uns alle.

Was also tun, wie reagieren und dabei einen kühlen Kopf bewahren?! Ist ein Einschreiten sinnvoll und wenn ja, bringt es etwas, wenn ich mich alleine gegen alle stelle?

Dieser Workshop enthält die Essenz aus 6 Jahren Erfahrungen unserer Aktionsgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, hinzusehen und solidarisch zu reagieren, wenn Hass in sozialen Medien Menschen bedroht. Wir wissen: Digitale Zivilcourage kann man lernen.

Du erfährst in diesem Mini-Workshop, wie du dich emphatisch und respektvoll für andere in den sozialen Medien stark machst, ohne selbst zur Zielscheibe zu werden. In einer kurzen Praxisübung kannst du das Gelernte direkt anwenden.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.

Hier geht’s zur Anmeldung:

Wir freuen uns auf dich!

Dein ichbinhier-Team

 

Unterstützt durch die Telekom.

Nov
6
Mo
Mini-Workshop online: Digitale Zivilcourage bei Hass gegen Klimaschützende (offen für alle)
Nov 6 um 12:00 pm – 1:30 pm

Insbesondere beim Thema Klima eskalieren die Debatten in den sozialen Netzwerken und Personen, die sich öffentlich für den Klimaschutz engagieren, werden online beschimpft, bedroht und beleidigt. Dieser Hass (be-)trifft uns alle und verklärt den Blick für das Wesentliche in der Klimadebatte.

Was also tun, wie reagieren und dabei einen kühlen Kopf bewahren?! Ist ein Einschreiten sinnvoll und wenn ja, bringt es etwas, wenn ich mich alleine gegen alle stelle?

Dieser Workshop enthält die Essenz aus 6 Jahren Erfahrungen der ichbinhier-Aktionsgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, hinzusehen und solidarisch zu reagieren, wenn Hass in sozialen Medien das Leben von Menschen bedroht. Wir wissen: Digitale Zivilcourage kann man lernen.

Du erfährst in diesem Mini-Workshop, wie die Dynamik von Hassrede in der Klimadebatte funktioniert und lernst, mit welchen Strategien du Hass wirkungsvoll deeskalieren kannst, ohne dich selbst in Gefahr zu bringen. In einer kurzen Praxisübung kannst du das Gelernte direkt anwenden.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.

Hier geht’s zur Anmeldung. 

Wir freuen uns auf dich!

Dein ichbinhier-Team

 

Unterstützt durch die Telekom.

Nov
21
Di
Bootcamp@school in Ganderkesee
Nov 21 um 9:00 am – 2:00 pm
Am 28.September 2023 bieten wir unser Bootcamp in Präsenz für Schüler*innen einer Klasse in Ganderkesee an. Das Bootcamp wurde von der Gemeindebibliothek Ganderkesee organisiert und durch die Bundeszentrale für politische Bildung finanziert.

Das erwartet die Schüler*innen:

  • Sie verstehen die Dynamik von Hate Speech und digitaler Zivilcourage
  • Sie wechseln die Perspektive, indem sie in verschiedene Rollen von Kommentator*innen schlüpfen
  • Sie lernen anhand eigener, praktischer Beispiele und individuellem Feedback
  • Sie erleben digitale Demokratie und gestalten sie aktiv mit

So bucht ihr euer Bootcamp@school für eure Schüler*innen:

  • Schickt uns eine Anfrage an schule@ichbinhier.online
  • Den Termin stimmen wir mit euch ab
  • Mehr Informationen gibt es hier: www.ichbinhier.eu/schule

Für alle werdenden Counter Speaker*innen, die noch ein paar Tipps und Tricks für den Start brauchen:

  • Wir bieten unser Training für digitale Zivilcourage gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen, politisch Arbeitenden und vielen anderen an
  • In unserem Veranstaltungskalender findest du immer wieder offene Bootcamps
  • Alles was Du brauchst ist ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit Audio und Kamera-Funktion und einen Facebook Account