Archives

Anhörung zum NetzDG – Stellungnahme des ichbinhier e.V.

Mai 15, 2019/0/0/

Öffentliche Anhörung vor dem Ausschuss  für Recht und Verbraucherschutz am 15. Mai 2019; hier: Stellungnahme zu den Oppositionsanträgen betreffend das NetzDG, Drucksachen 19/81, 19/204, 19/218 und 19/5950 Sehr geehrte Damen und Herren, ich bedanke mich für die Gelegenheit, hier in der Debatte für und wider das NetzDG Stellung nehmen zu dürfen. Der Verein ichbinhier e.V. [...]

Neuigkeiten, Pressemitteilungen , , ,

Digitaler Hass gegen die Demokratie

Mai 7, 2019/0/0/

Einleitung Hate Speech und koordinierte Online-Attacken sind längst und leider keine Seltenheit mehr, immer häufiger scheinen Menschen und Initiativen, die sich politisch engagieren oder für demokratische Werte öffentlich einstehen, Zielscheibe von Hass und Menschenfeindlichkeit zu sein. Aber ist es echte Wut, die Politiker*innen und NGOs im Netz mehrheitlich aus der rechten Szene abbekommen? Oder handelt [...]

Neuigkeiten, Pressemitteilungen

“Aufräumen im Trollhaus” & “Digitaler Hass gegen die Demokratie”: ichbinhier e.V. ist mit zwei Diskussionsrunden auf der re:publica am Start

Mai 3, 2019/0/0/

ichbinhier e.V. ist mit zwei Diskussionsrunden auf der re:publica 2019 vertreten, die ganz unterschiedliche Aspekte aus dem Themenfeld “Hass im Netz” beleuchten. Einerseits wird aufgezeigt, dass die Qualität von Online-Diskussionen durch Moderation und sachliche Gegenrede nachhaltig verbessert werden kann. Zum anderen wird auf die Problematik und die Verursacher*innen koordinierter digitaler Hasskampagnen aufmerksam gemacht. Aufräumen im [...]

Neuigkeiten, Pressemitteilungen

Relaunch www.ichbinhier.eu

Mai 2, 2019/0/0/

Die Facebook-Aktionsgruppe #ichbinhier ist die größte Counterspeech-Initiative Deutschlands. Unzählige Mitglieder schreiben täglich sachliche und menschenfreundliche Kommentare, um dem oft einseitigen Meinungsbild in den Kommentarspalten großer Medien entgegenzuwirken. Somit zeigen sie Haltung und setzen zugleich ein Statement für Demokratie, Toleranz, Vernunft und eine liberale, weltoffene Gesellschaft. Der Verein ichbinhier e.V. unterstützt die Arbeit der Aktionsgruppe und [...]

Neuigkeiten, Pressemitteilungen

#ichbinhier im Portrait: „Hate Control“ und Gegenrede

Das Nettz

März 21, 2019/0/0/

Auf dem „Hack Day for Good“ entwickelte Philip Kreißel von #ichbinhier die Idee für das Projekt „Hate Control“. Es erhielt den Zuschlag beim NETTZ-Förderwettbewerb 2018. Im Gespräch mit Hanna Gleiß erzählt er über Hassrede und Troll-Profile auf Facebook, das gebaute Tool, die Verantwortung der Plattformen und wie man #ichbinhier unterstützen kann.  https://www.das-nettz.de/ichbinhier-im-portrait-hate-control-und-gegenrede

Neuigkeiten, Pressespiegel

Wenn Medien Hass in Kommentarspalten wüten lassen

NDR Fernsehen

März 20, 2019/0/0/

Beleidigungen, Volksverhetzung - das Klima in den Kommentarspalten deutscher Medien auf Facebook ist mehr als rau. Forderungen- beispielsweise vom ichbinhier e.V. oder "Verfolgen statt nur löschen" - , aktiv dagegen vorzugehen, werden lauter. Aber werden sie umgesetzt? https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Wenn-Medien-Hass-in-Kommentarspalten-wueten-lassen,hasskommentare158.html

Neuigkeiten, Pressespiegel

Offener Brief an Online-Redaktionen und Journalisten

März 6, 2019/0/0/

Liebe Online-Redakteure bei reichweitenstarken Facebookseiten: So wird das nicht gutgehen! Eure Kommentarspalten werden mit Desinformationen, Aufrufen zu Gewalt, aufhetzenden Kommentaren, Lügen und Verdrehungen geflutet. Es fehlen Klarstellungen! Vor allem aber fehlen Aufforderungen zur Unterlassung und das Sanktionieren von Beleidigungen und Beschimpfungen. Was soll denn das?   Unter solchen Kommentaren werden dann noch viele Likes und [...]

Neuigkeiten, Pressemitteilungen

Studie: Hass auf Knopfdruck

März 6, 2019/0/1/

Rechtsextreme Trollfabriken und das Ökosystem koordinierter Hasskampagnen im Netz. Eine Studie des Londoner Institut for Strategic Dialogue und der Initiative ichbinhier e.V. zeigt das Ausmaß rechtsextremer Hasskampagnen in Deutschland nach Einführung des NetzDG. Dabei nutzen Rechtsextreme gezielt unmoderierte Kommentarspalten reichweitenstarker Medien, um ihre oft verfassungsfeindlichen Narrative in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Die Studie „Hass auf Knopfdruck“ des [...]

Neuigkeiten, Publikationen

DA002: HASS UND GEWALT IM NETZ

DENKANGEBOT

Februar 23, 2019/0/0/

Wenn über Hass im Netz berichtet wird, geht es meist um die Täter, während die Betroffenen nur als Randnotiz erscheinen. Für ihren "Denkangebot Podcast" ist Katharina Nocun - kattascha - anders an das Thema herangegangen. Sie hat mit Menschen über ihre Erfahrungen mit Hass und Gewalt im Netz gesprochen. Und über Bewältigungsstrategien. Mit dabei: unsere PR-Frau Susanne [...]

Neuigkeiten, Pressespiegel , , , , , , , , , , ,

Greta Fakes #ichbinhier

Volksverpetzer

Februar 4, 2019/0/0/

Ein 16-jähriges Mädchen setzt sich für den Klimaschutz ein und wird in den Sozialen Medien mit Häme überschüttet. Einige Mitglieder von #ichbinhier haben sich die Profile, die verunglimpfende Kommentarbeiträge verfasst haben, genauer angeschaut. https://www.volksverpetzer.de/social-media/greta-fakes/ Foto: Volksverpetzer

Neuigkeiten, Pressespiegel